
Nachdem wir eine längere Zeit ohne
CS: Global Offensive Team auskommen mussten, können wir euch gleich zwei Teams präsentieren, die uns zukünftig in diesem Bereich des eSports vertreten werden.
Der Reihe nach fangen wir mit dem Team
G9NTL9MAN an, die schon seit einigen Wochen fleißig bei uns im Hasenbau trainieren. Unser Teambetreuer
dvl wird hier nochmal aktiv als Spieler tätig sein. Das Team läuft bei uns als Amateur Team und wird sich vermehrt in der ESL bemühen. Wir hoffen sie werden bei uns eben so viel Spaß haben, wie viele Teams schon davor.
Seit wenigen Tagen können wir dann das zweite Team im Bunde, für das wir intern noch keinen festen Namen gefunden haben, bei uns willkommen heißen. Damit kehrt mit
koenisch auch ein ehemaliges Teammitglied wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück. Und dass sie es ernst meinen, haben sie direkt mit einem
deutlichen Sieg in der A-Series untermauert. Als nächstes versuchen sie ihr Glück in der
ESL Pro League CS:GO Winter 14/15 Qualifier, welches heute Abend um 20 Uhr startete.
Als Preise winken Slots für die neu gegründeten
ESL Pro League und
ESL Major League. Das neue System der ESL, welches bereits ab Dezember eingesetzt werden soll, ähnelt dem der ESL Amateur Series von früher, jedoch wird es diesmal für die Teams interessanter. Denn pro Season werden insgesamt 50.000 USD Preisgeld ausgeschüttet, zudem ist die Liga nicht nur für Teams aus Deutschland

, Österreich

und der Schweiz

ausgelegt, sondern für Teams aus ganz Europa. Weiter unten in den News, werden die neuen Division näher vorgestellt.
Wir drücken unserem Team kräftig die Daumen, dass sie sich erfolgreich in diesem Turnier behaupten können. Damit kann die Durstecke offiziell als Beendet betrachtet werden. Falls sich jemand fragt, warum das zweite Team noch nicht auf der Homepage gefunden werden kann, muss sich noch in Geduld üben. Erst in Kürze wird das Team dann auch dort zu finden sein.
Die neuen Divisions
ESL Open League
In der Open League haben alle Spieler und Teams die Möglichkeit teilzunehmen. Hier wird ebenfalls eine Season lang gespielt, jedoch gibt es für diese Division keine Preisgelder. Einzig die besten Teams der Open League steigen am Ende der Season in die Major League auf.
ESL Major League
Nach dem Aufstieg in die Major League wird die neue Season gestartet, im Vergleich zur Open League gibt es nun jedoch 2.000 USD zu gewinnen. 32 Teams spielen anschließend in dieser Division um den Aufstieg in die ESL Pro League.
ESL Pro League
Die ESL Pro League ist anschließend die höchste der drei neuen Divisionen, welche pro Season ein Preisgeldpool in Höhe von 48.000 USD beherbergt. Hier treten 16 Teams gegeneinander an und spielen am Ende mit viel Glück auf den Offline-Finals um das vorhandene Preisgeld.
Welcome & HF GL